Während der Fußball-EM übernimmt die UEFA das Stadion am Brentanobad und sperrt vier Wochen lang alle Jugendteams von Rot-Weiss Frankfurt aus – und das, obwohl nur ein einziges Mal ein EM-Team dort trainiert hat.
Wir haben für euch die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
Warum das ein großes Problem für uns ist:
- Vier Wochen ohne Training: Unsere Jugendteams können nicht wie gewohnt auf den Kunstrasenplätzen trainieren.
- Fehlende Alternativen: Der DFB-Campus, mit seinen weitläufigen Trainingsflächen, bleibt nahezu ungenutzt.
- Nachhaltige Schäden: Die Jugendarbeit leidet immens unter dieser Sperrung. Jugendliche könnten sich abmelden und zu anderen Vereinen wechseln, die nicht ständig von ihren Trainingsplätzen vertrieben werden.
Kritik:
- Unverhältnismäßige Sperrung: Eine wochenlange Sperrung für ein einziges Training ist nicht nachvollziehbar.
- Ausweichmöglichkeiten ignoriert: Warum hat die Stadt Frankfurt nicht den DFB-Campus als Trainingsstätte für die EM-Teams durchgesetzt?
- Langfristige Konsequenzen: Diese Entscheidung gefährdet die Entwicklung unserer Jugendspieler und die Zukunft unseres Vereins.
Und das ist nicht das erste Mal:
- Sperrungen während der Champions League: Vor Champions-League-Spielen dürfen unsere Teams die Anlage im Stadion am Brentanobad ebenfalls nicht nutzen, da sie für Abschlusstrainings gesperrt wird.
- Bundesliga-Heimspiele: Auch hier wird das Gelände gesperrt, wenn Bundesliga-Heimspiele stattfinden.
Wir als drittgrößter Fußballverein in Frankfurt mit einer riesigen Jugendabteilung stehen vor großen Herausforderungen. Doch wir kämpfen weiter für unsere Jugendlichen und ihre Zukunft im Sport!